Über mich

Erstmal ein paar Technische Daten:

  • Name: Stefan Sabath
  • am 22. Februar 1982 in Hof geboren
  • Grundschule von 88-92 in Tauperlitz
  • von 92-02 Schiller-Gymnasium Hof
  • im Juni 2002 habe ich endlich das Abitur geschafft
  • ab Juli bin ich dann zum Bund eingezogen worden (zum LAR 3 nach Roth)
  • nach der Grundi (ab Oktober) dann nach Hof auf den schönen Döbraberg (AbgTZg 234)
  • ab 20.10.03 Studium in Bayreuth - Materialwissenschaft


Mein Werdegang:

Wie schon gesagt, ich bin am 22.2.82 in Hof geboren und folge seitdem allem was schlau macht, das heißt, ich gehe seit meinem sechsten Lebensjahr quasi nur zur Schule und habe auch noch nicht vor, diese Laufbahn zu verlassen. Ich war vier Jahre in der Grundschule in Tauperlitz, als ich dank guter Noten aufs Gymnasium wechseln durfte, was ich nie bereut habe. In der achten Klasse habe ich mal ne Runde wiederholt, aber das kann ja mal passieren. von da an gings steil bergauf, die Noten waren plötzlich wieder in einem akzeptablen Bereich und so habe ich mich für den Mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweig entschieden, habe Französisch abwählen dürfen und habe in der Oberstufe noch drei Jahre Italienisch lernen dürfen. ab der 12. habe ich dann die beiden Leistungskurse gewählt: Mathematik (da war ungenutztes potenzial versteckt, außerdem verschafft es Respekt) und Kunsterziehung (Hatte in der elften nur einsen). Das Abi rückte näher und näher und ich musste mich noch für Erdkunde schriftlich und Deutsch mündlich entscheiden, was mir als das kleinste Übel erschien. Ich habe dann auch mit 2,8 einen für mich guten Schnitt erreicht, was mir Mut gibt, ein Studium zu beginnen. Da ich sowieso immer viel für Naturwissenschaften übrig hatte und eher die Zukunft als die Vergangenheit huldige, habe ich mich entschieden ab dem WS 2003/2004 in Bayreuth Materialwissenschaft zu studieren. Doch da war noch die Bundeswehr, die nicht vor mir zurückschreckte. Am 1. Juli 2002 musste ich in Roth in der 15. LAR 3 antreten. Die Grundausbildung erwies genauso wie erwartet, es gab angenehme und unangenehme Zeiten. Danach wurde ich für die letzten sechs Monate nach Hof zum AbgTZg234 versetzt. Am 31.03.2003 endete dann meine Zeit beim Bund und jetzt nutze ich noch die Zeit bis zum Studium für Praktikum, Urlaub und Hobby.


Am 20.10. gings nun endlich los mit dem Studium. Viele neue Leute, ein paar bekannte Gesichter und ein Haufen zu Lernen erwarteten mich. Naja, in fünf Jahren bin ich ja endlich Ingenieur, da lache ich hoffentlich darüber und denke an eine tolle Zeit zurück

...Fortsetzung folgt...


Meine Hobbies, Interessen und Eigenheiten: